Die Delegierten für die Dekanatssynode sind folgende:
in Emtmannsberg 1.: Stefan Bauernfeind + stellv. 2.: Heike Zimmermann
in Neunkirchen 1.: Marcus Pfaffenberger + stellv. 2.: Werner Engelbrecht
in Stockau 1.: Sabine Masel + stellv. 2.: Gabriele Wissel
Aus dem Kreis auch der erweiterten, beratenden KVs bzw. der Gemeindeglieder
wurden folgende Beauftragungen gewählt bzw. bestimmt:
für Emtmannsberg:
- KV-Schriftführer: Simone Knopf
- stellv. KV-Schriftführer: Mirjam Keller
- Gottesdienstplanung: Christa Bauernfeind und Katrin Holl
- Bauangelegenheiten, Sicherheit, Friedhof und Liegenschaften: Christa Bauernfeind
- Bauangelegenheiten, Sicherheit: Stefan Bauernfeind und Herrmann Dannreuther
- Prävention sexueller Missbrauch: Lore Bezold
- Partnerschaft/Mission (M.N.T. (Medizinische Notversorgung Tansania)): Marianne Fritsch
für Neunkirchen:
- KV-Schriftführer: Tanja Seidel
- stellv. KV-Schriftführer: Heike Paintmayer
- Gottesdienstplanung: Oswald Kolb und Elfriede Söllner
- Bauangelegenheiten, Sicherheit, techn. Anlagen, Umweltschutz („Grüner Gockel“): Martin Dudnik
- Friedhofsgelände (Sicherheit der Grabsteine): Alexander Schödel und Werner Engelbrecht
- Prävention sexueller Missbrauch: Heike Paintmayer
- Partnerschaft/Mission (M.N.T. (Medizinische Notversorgung Tansania)): Christine Hübsch
für Stockau:
- KV-Schriftführer: wechselweise unter den KV-Mitgliedern
- Gottesdienstplanung: Sabine Maron und Anna Köhler
- Bauangelegenheiten, Sicherheit, Friedhof: Gerd Rabenstein
- Prävention sexueller Missbrauch: Sabine Masel
- Partnerschaft/Mission (M.N.T. (Medizinische Notversorgung Tansania)) und Markgrafenkirche: Gabriele Wissel